Combat Zone

in: Performance » 2017

vi­en­nacon­tem­por­ary Art Fair, Vi­enna
20.-24.09.2017
with Galer­ie Mar­tin­etz

 

Images by viennacontemporary

"Während der “vi­en­nacon­tem­por­ary” schrieb ich für jede Stunde (ab Freit­ag jede 90 Minuten) 3 Hand­lung­san­weisun­gen, welche mit Be­su­cher­Innen der Messe aus­ge­führt wur­den. Jede Be­su­cher­In zog eines der golden­en Kuverts mit den en­thalten­en Aufgaben und wusste nie davor, was auf Sie/Ihn zukom­mt. Jede Ak­tion dauerte 5 Min, welche der Gong (gesch­la­gen von mein­er Galer­istin Petra Mar­tin­etz) an­zeigte. Die Er­war­tun­gen der Zuschauer­Innen waren enorm - einen Kampf sehen! Wie kon­nte ich diese Er­war­tun­gen brechen? Das Haupt­ziel war den Begegnung­sort Boxring zu in­szen­ier­en und aufzubrechen.
Wie weit kann man Gren­zen über­s­chreit­en, wie schnell je­manden in 5 Minuten näher kom­men. Ein Aus-Tausch. Im Schmerz oder Lachen? Wie kann per­form­at­ive Ak­tion, und deren eph­emer­er Charak­ter Erin­ner­ung und Spuren hin­ter­lassen, die an­ders funk­tionier­en als das Be­tracht­en eines Bildes? Der Live-Mo­ment als Show-Ef­fekt, aber gleichzeit­ig auch Aufführung und Kun­st­blase.

Meine Frage war, wie kann ich dies auf einer Messe schaf­fen? Die Hand­lung­san­weisun­gen entstanden vor Ort, als Reak­tion auf die Messe/be­su­cher­Innen oder Ex­po­naten. Für mich als Künst­ler­in war es ein Ex­per­i­ment. Nicht leblose Ex­po­nate, son­dern ich selbst zusam­men mit der/dem Be­su­cher­In, bin das aus­ges­tell­te, han­delnde Ob­jekt. Die zwei Menschen wer­den auf dem Boxring zum be­we­genden skulp­turalen Einsch­nitt in mit­ten des Haupt­gangs der Messe. Ein Spek­takel mit Er­war­tun­gen, die meist nicht er­füllt wur­den, son­dern der Bruch vollzo­gen."