in: Installation » 2025
Die Freiheit war eine Episode (tbc)
BRUSEUM, Joanneum Museum Graz
Images by Efeumaria
Charakteristisch für Evamaria Schallers fotografische und performative Arbeiten ist die Auseinandersetzung mit einer sozialen Ordnung oder einem gesellschaftlichen System und das Einschreiben ihres eigenen Körpers in dessen Struktur. Der Körper ist nicht nur Medium und Mittel der Erfahrung von Welt, sonder letztlich auch der Schauplatz, an dem der Kampf um Zugehörigkeit, Identität, Gerechtigkeit und Wahrheit ausgetragen wird. In den letzten Jahren haben wir uns durch die mediale Inszenierung von Schönheits- und Selbstverwirklichungsidealen einem Selbstoptimierungsdruck unterworfen, den der Neoliberalismus für sich vereinnahmt hat und der de facto nichts anderes ist als eine effiziente Form von Herrschaft und Ausbeutung. Die grenzenlose Freiheit des Internets erweist sich dabei als digitales Panoptikum.
In ihrer dreiteiligen Filminstallation stellt Schaller die Anonymisierung des Menschen der Natur gegenüber und die Entindividualisierung den natürlichen Ressourcen, die er zum Überleben benötigt. Es ist eine so poetische wie politische Arbeit über unser “In-der-Welt-Sein”, über unser Eingebettet-Sein in natürliche Kreisläufe, über unserer Verantwortung einer “Mit-Verweltlichung”, von der die Theoretikerin Donna Haraway schreibt, und über den Auftrag “unruhig zu bleiben”.
Roman Grabner (Curator BRUSEUM, Joanneum Museum)